Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interaktionstechniken für mobile Augmented-Reality-Anwendungen basierend auf Blick- und Handbewegungen
CHF 64.50
Auf Lager
SKU
6CEJQJUSU8D
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Intuitive Interaktionstechniken sind essentiell für mobile Augmented-Reality-Systeme. Für die implizite Interaktion stellt diese Arbeit Verfahren zur automatischen Blickbewegungsanalyse und zur Visualisierung von Blickbewegungen vor. Im Kontext der expliziten Interaktion wird eine Fusion von optischem Fluss, Segmentierung von Hautfarbe und einem Handposenschätzer zusammen mit einem Trackingverfahren zur Lokalisierung und Posenschätzung einer Hand in monokularen Farbbildern präsentiert. Intuitive interaction techniques are essential for mobile augmented reality systems. For implicit interaction, this work presents techniques for automatic eye movement analysis and visualization. In the context of explicit interaction, a fusion of optical flow, skin color segmentation, and a hand pose estimator is presented along with a tracking method for localization and pose estimation of a hand in monocular color images.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731511694
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 230
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783731511694
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1169-4
- Veröffentlichung 11.10.2022
- Titel Interaktionstechniken für mobile Augmented-Reality-Anwendungen basierend auf Blick- und Handbewegungen
- Autor Jan Hendrik Hammer
- Gewicht 340g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung