Interaktive Erzählfähigkeiten sprachentwicklungsgestörter Kinder

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
6H89OPVKANL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Kinder mit SSES können derzeit recht umfangreich hinsichtlich Aussprache, Wortschatz und Grammatik überprüft werden. Aber wie sind ihre Fähigkeiten komplexe sprachliche Zusammenhänge herzustellen entwickelt? Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit eben dieser Fragestellung. Die Untersuchung der Erzählfähigkeiten erfolgt anhand des Dortmunder Beobachtungsverfahrens zur Interaktions- und Narrationsentwicklung (DO-BINE). Für die Analyse der Erzählinteraktionen wurde jedoch ein neues Auswertungsverfahren entwickelt. Dieses soll Folgendes ermöglichen: - eine differenzierte Erfassung der Erzählleistung 6jähriger Kinder mit SSES - die Erfassung der Verschränkung lokaler sprachstruktureller Fähigkeiten und globaler Kompetenzen und damit die Überprüfung des Einflusses einer SSES auf Erzählfähigkeiten, - ein Vergleich der Erzählleistung der Kinder mit SSES zu gleichaltrigen sowie sprachlich parallelisierten jüngeren Kindern, so dass die Leistungen der Kinder mit SSES entweder als Verzögerungen oder als Abweichungen interpretiert werden können, die im ungestörten Erwerb nicht auftreten.

Autorentext

1995 Erzieherin, 1998-2002 Studium Lehramt Sonderpädagogik, seit2002 Mitarb. sprachth. Ambulatorium, TU Dortmund, 2004 2.Staatsexamen, 2005-2007 Förderschule Sprache, 2005-2008Wissenschaftl. Mitarbeiterin, TU Dortmund, 2006Fortbildungsreferentin, seit 2008 akadem. Rätin, PH Heidelberg, MitarbeiterinSprachheilambulanz, 2010 Promotion

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119786
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 392
    • Größe H220mm x B150mm x T25mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838119786
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1978-6
    • Veröffentlichung 07.09.2010
    • Titel Interaktive Erzählfähigkeiten sprachentwicklungsgestörter Kinder
    • Autor Anja Schröder
    • Untertitel Eine vergleichende Analyse
    • Gewicht 602g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470