Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
1D24DO6CNMV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit der Rolle und dem Design digitaler Technologien in der Spieltherapie mit kleinen Kindern. Auf der Grundlage der durchgeführten qualitativen Forschungsstudie wird vorgeschlagen, dass die Gestaltungsrichtlinien tief in den theoretischen Grundlagen der nicht-direktiven Spieltherapie verwurzelt sein sollten und eine Reihe von psychoanalytischen Theorien und Theorien zur sozialen Entwicklung von Kindern widerspiegeln. Unter Berücksichtigung des Interesses der Kinder an der Technologie, der Fähigkeiten der Therapeuten, der Möglichkeiten der Technologie und der Gestaltungsrichtlinien wird vorgeschlagen, dass die auf einer interaktiven Tischplatte gestalteten Anwendungen die Prinzipien der nicht-direktiven Spieltherapie wie die Entwicklung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung, den kreativen Ausdruck des Kindes und den schrittweisen Charakter des therapeutischen Prozesses unterstützen könnten. Es kann Kindern die Möglichkeit geben, das Gefühl der Beherrschung zu üben und die Initiative zu ergreifen, sowie ein freudiges und nicht zielorientiertes freies Spiel zu ermöglichen.

Autorentext

Olga Pykhtina a obtenu son doctorat à l'université de Newcastle avec une spécialisation dans le conseil aux enfants. Elle a obtenu sa certification en thérapie par le jeu auprès de l'Association canadienne de thérapie par le jeu et l'enfant, et a travaillé avec des enfants victimes d'abus émotionnels, sexuels et physiques. Ses recherches portent notamment sur l'utilisation de la technologie numérique en thérapie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208818890
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208818890
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-81889-0
    • Veröffentlichung 02.04.2025
    • Titel Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz
    • Autor Olga Pykhtina
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470