Interdependenzen von Recht und Religion
Details
Wie sind Recht und Religion aufeinander bezogen und wie ist ihr Verhältnis im pluralistischen Gemeinwesen zu bestimmen? Die Autorinnen und Autoren der in diesem Band versammelten Beiträge lassen es nicht damit bewenden, Trennendes und Abgrenzendes aufzudecken. Sie gehen vielmehr auch den Verbindungen, Abhängigkeiten und Überschneidungen nach, die zwischen Recht und Religion im "säkularen", vom Neutralitätsparadigma beherrschten, rechtlich verfassten Gemeinwesen bestehen. Ziel des Bandes ist es, die Interdependenzen von Recht und Religion, die in jüngster Zeit wieder stärker in den Fokus der Debatte gerückt sind, aus einer inter- und transdisziplinären Perspektive auszuleuchten. Die Beiträge enthalten Reflexionen über dieses Verhältnis aus der Sicht der Rechts- und Religionswissenschaft, der Rechtssoziologie und -philosophie sowie der Religionssoziologie.
Autorentext
Jürgen Mohn, Dr. phil., Jahrgang 1963, ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Basel.
Klappentext
Wie sind Recht und Religion aufeinander bezogen und wie ist ihr Verhältnis im pluralistischen Gemeinwesen zu bestimmen? Die Autorinnen und Autoren der in diesem Band versammelten Beiträge lassen es nicht damit bewenden, Trennendes und Abgrenzendes aufzudecken. Sie gehen vielmehr auch den Verbindungen, Abhängigkeiten und Überschneidungen nach, die zwischen Recht und Religion im "säkularen", vom Neutralitätsparadigma beherrschten, rechtlich verfassten Gemeinwesen bestehen. Ziel des Bandes ist es, die Interdependenzen von Recht und Religion, die in jüngster Zeit wieder stärker in den Fokus der Debatte gerückt sind, aus einer inter- und transdisziplinären Perspektive auszuleuchten. Die Beiträge enthalten Reflexionen über dieses Verhältnis aus der Sicht der Rechts- und Religionswissenschaft, der Rechtssoziologie und -philosophie sowie der Religionssoziologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956500688
- Editor Anne Kühler, Felix Hafner, Jürgen Mohn
- Sprache Deutsch
- Größe H249mm x B180mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956500688
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95650-068-8
- Veröffentlichung 31.12.2014
- Titel Interdependenzen von Recht und Religion
- Untertitel Diskurs Religion 5
- Gewicht 522g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 197
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher