Interdisciplinary Polish Studies / Unternehmensbesteuerung in Ostmitteleuropa

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
GKVV3TVUIFJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Konferenzband der Auftaktkonferenz des Institute for Central and East European Taxation (23./24.10.2014 Frankfurt/Oder-Subice).

Infolge der EU-Osterweiterung und der seit 2011 zwischen Deutschland und den Ländern Ostmitteleuropas geltenden Arbeitnehmerfreizügigkeit ist der Anteil dieser Länder an den grenzüberschreitenden Investitionen innerhalb der EU spürbar gestiegen. Mit dem vorliegenden Tagungsband zeigt das Institute for Central and East European Taxation (I CEE Tax), dass auch der Bedarf an Fachwissen zum Steuerrecht, zum Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht dieser Länder größer geworden ist. Anliegen der Herausgeber ist es, zu einem intensiven Wissenstransfer zwischen Unternehmenspraxis und akademischer Forschung beizutragen. Wskutek rozszerzenia UE na wschód oraz obowizujcego od 2011 roku midzy krajami Europy rodkowo-Wschodniej i Niemcami swobodnego przepywu pracowników udzia tych krajów w transgranicznych inwestycjach w UE znacznie wzrós. Niniejszy tom pokonferencyjny, wydany przez Institute for Central and East European Taxation (I CEE Tax), pokazuje, e zwikszyo si równie zapotrzebowanie na fachow wiedz o prawie podatkowym, prawie ubezpiecze spoecznych i prawie pracy tych krajów. Zgromadzone w tym tomie artykuy maj przyczyni si do intensywnego transferu wiedzy midzy biznesem a wiatem akademickich bada naukowych. Due to the eastern enlargement of the EU and the free movement of workers between East Central Europe and Germany since 2011, the participation of these countries in cross-border investments has significantly grown in the EU. The Institute for Central and East European Taxation (I CEE Tax) shows with these conference proceedings that the need for expert knowledge in tax, social security and labor law of these countries has considerably increased. The articles collected in this volume contribute to the intensive transfer of knowledge between business and academic research.

Autorentext
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin, Abschluss 1985. Promotion 1989, Steuerberaterexamen 1990, Habilitation 1994. Seit 1995 Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Europa-Universität Viadrina. Direktor des Institute for Central and East European Taxation (seit 2014) und seit 2015 Vizepräsident der Europa-Universität Viadrina. Forschungsschwerpunkte: internationale Steuerlehre, sowie Steuerrecht in Mittel- und Osteuropa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737575300
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Anzahl Seiten 516
    • Herausgeber epubli
    • Größe H240mm x B170mm x T29mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783737575300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7375-7530-0
    • Titel Interdisciplinary Polish Studies / Unternehmensbesteuerung in Ostmitteleuropa
    • Autor Christina Elschner , Dagmara Jajeniak-Quast , Stephan Kudert
    • Untertitel Bestandsaufnahme, Entwicklungen und praktische Fragen nach 10 Jahren EU-Osterweiterung
    • Gewicht 867g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.