Interdisziplinäre Anthropologie

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
1GTJPLBNRT8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Widerspruch zwischen dem empirischen Befund faktischer gesellschaftlicher Ungleichheit und der idealen Forderung nach Gleichheit ist der Ausgangspunkt des Jahrbuchs: Soziale Ungleichheit und ihre Folgen stellen ein massives Problem für die Stabilität moderner menschlicher Gesellschaften dar. Der Diskurs thematisiert einen primatologisch-ethologischen Zugang, in dem die Sozialität nicht-menschlicher Primaten analysiert wird. Die Dynamik der Koevolution zwischen kultureller Veränderung und evolutionärer Anpassung ist dabei eine der grundlegenden Herausforderungen für die evolutionäre/ interdisziplinäre Anthropologie: Welche Auswirkungen hätte eine Anerkennung der Ungleichheit als Faktum in biologischer, soziologischer, vielleicht sogar moralischer und politischer Hinsicht auf unsere Konzeption der conditio humana?
Der InhaltDiskurs Soziale Ungleichheit • Beiträge • Berichte • Rezensionen • Kalender
Die Zielgruppen• Philosophen• Anthropologen• Psychologen• Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler
Die HerausgeberDr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und lehrt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt.


Autorentext

Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und lehrt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt.



Inhalt

Diskurs Soziale Ungleichheit.- Beiträge.- Berichte.- Rezensionen.- Kalender.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658282325
    • Editor Gerald Hartung, Matthias Herrgen
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658282325
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28232-5
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Interdisziplinäre Anthropologie
    • Untertitel Jahrbuch 7/2019: Soziale Ungleichheit
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470