Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interdisziplinarität im pädagogischen Vorschlag und in der didaktischen Intervention
Details
Das Ziel dieser Arbeit war es, die wichtigen Aspekte der didaktischen Interventionen zur Förderung der Interdisziplinarität, die von Lehrern der Jugend- und Erwachsenenbildung gefördert werden, sowie die Themen, die in den Debatten und Diskursen über den Lehr- und Alphabetisierungsprozess präsent sind, anzusprechen und die konzeptionellen Unterschiede derselben im Laufe der Jahre darzustellen. Ein weiterer Aspekt, der diskutiert werden soll, ist die Jugend- und Erwachsenenbildung, die manchmal von der Gesellschaft ernsthaft angegriffen wird, aber nicht an Bedeutung verliert, weil sie einen Raum für die Ausbildung von Personen bietet, die aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zur regulären Bildung hatten oder aus dieser ausgeschieden sind, und ihre Wünsche und Hindernisse im Prozess des Erlernens von Lese- und Schreibfähigkeiten aufzeigt. Diese Arbeit stützt sich auf bibliografische Studien und Feldforschung unter Anwendung der Methodik der Fallstudie, mit qualitativer Analyse und Beobachtung der Aktivitäten der Lehrer der integrierten Einheit Professor Ercília Bento.
Autorentext
A teacher, researcher and scholar in the human and social fields, his focus is on advancing an education that fosters the teaching of opinion-forming agents, the study of management techniques and the development of the socio-cultural sector, especially education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208257118
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208257118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-25711-8
- Veröffentlichung 30.10.2024
- Titel Interdisziplinarität im pädagogischen Vorschlag und in der didaktischen Intervention
- Autor Romário Milhomem da Cruz
- Untertitel Eine Erfahrung des formativen Prozesses und der Alphabetisierung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Soziologische Theorien