Interessen - Konflikte - mediative Konzepte

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
KIFMUP682Q0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Interessen - Konflikte - Lösungen. Am Beginn dieses wissenschaftlichen Projektes steht die Motivation, erkennbare Interessenslagen, dadurch entstehende Konflikte und möglich werdende Lösungen in einem bildhaften Modell sichtbar werden zu lassen. Im Ergebnis entsteht für den Betrachter ein Bild, das Dienstgeber- und Dienstnehmerinteressen in ihren wechselseitigen Wirkungen für Konfliktentstehung und Konfliktbewältigung anschaulich und nachvollziehbar zeichnet. Während der Entstehungsarbeit zum angesprochenen Vorhaben und meiner Ausbildung zum Mediator, reift in mir die Idee, diese wissenschaftliche Arbeit, durch einen zweiten, empirischen Teil zu bereichern. In diesem sollen die Wirkungen einer mediativen Konfliktintervention gemessen und dadurch die Wirkungen für Projektbeteiligte und Leser begreifbarer werden können. Mit einem Konfliktlösungsprojekt an einer Wiener Volksschule verwirklicht sich für mich diese Idee. Das themenorientierte Ansprechen von Konflikten und das Suchen nach Lösungen verändert für die Beteiligten den Blick und ihr Arbeiten im Schulalltag. Der gemessene, qualitative Vergleich lässt für die Betroffenen die gelebte Veränderung spürbar werden.

Autorentext
1953 geboren, wächst der Autor in der Nähe von Innsbruck auf und macht dort auch seine ersten beruflichen Schritte. In den folgenden Jahren sammelt er, neben universitären Bildungserfahrungen, in differenten Arbeitsfeldern und anspruchsvollen Führungsaufgaben, wertvolle Erkenntnisse im lösungsorientierten Bewältigen von Konfliktsituationen.

Klappentext
Interessen - Konflikte - Lösungen. Am Beginn dieses wissenschaftlichen Projektes steht die Motivation, erkennbare Interessenslagen, dadurch entstehende Konflikte und möglich werdende Lösungen in einem bildhaften Modell sichtbar werden zu lassen. Im Ergebnis entsteht für den Betrachter ein Bild, das Dienstgeber- und Dienstnehmerinteressen in ihren wechselseitigen Wirkungen für Konfliktentstehung und Konfliktbewältigung anschaulich und nachvollziehbar zeichnet. Während der Entstehungsarbeit zum angesprochenen Vorhaben und meiner Ausbildung zum Mediator, reift in mir die Idee, diese wissenschaftliche Arbeit, durch einen zweiten, empirischen Teil zu bereichern. In diesem sollen die Wirkungen einer mediativen Konfliktintervention gemessen und dadurch die Wirkungen für Projektbeteiligte und Leser begreifbarer werden können. Mit einem Konfliktlösungsprojekt an einer Wiener Volksschule verwirklicht sich für mich diese Idee. Das themenorientierte Ansprechen von Konflikten und das Suchen nach Lösungen verändert für die Beteiligten den Blick und ihr Arbeiten im Schulalltag. Der gemessene, qualitative Vergleich lässt für die Betroffenen die gelebte Veränderung spürbar werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838100142
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783838100142
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0014-2
    • Veröffentlichung 21.10.2008
    • Titel Interessen - Konflikte - mediative Konzepte
    • Autor Otto Prantl
    • Untertitel Unterschiedliche Interessen sind hufig der Stoff aus dem Konflikte geboren werden - Themenorientierung macht Lsungen erst mglich
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470