Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interessenkonflikte bei der Unternehmensberatung
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Definition von Interessenkonflikten, die bei Unternehmensberatungen auftauchen und mit deren Umgang. In Anlehnung an die bestehende Literatur wurden vier Interessenkonflikten ausgewählt. Anschliessend wurden Experten, die sowohl aus Strategieberatungsunternehmen, wie auch aus Kundenunternehmen entstanden, in einer qualitativen Befragung nach ihren Erfahrungen und Umgangsempfehlungen gefragt. Die Analyse der verschiedenen Aussagen hat ergeben, dass es meistens vorteilhaft ist, solche Interessenkonflikte einzugehen, damit Beratungsunternehmen ihre Rolle als "Wissensdatenbanken" gewährleisten konnten. Der Umgang mit diesen erschien jedoch als eine heikle Angelegenheit.
Autorentext
Federico Leis wurde 1989 in Genf geboren und studierte an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre. Nach Abschluss seines Bachelorstudiums war er ein Jahr lang in mehreren Beratungsprojekten tätig, und verfolgte anschliessend sein Masterstudium an der ESCP in verschiedenen Hauptstätten Europas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633016
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639633016
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63301-6
- Veröffentlichung 27.05.2014
- Titel Interessenkonflikte bei der Unternehmensberatung
- Autor Federico Leis
- Untertitel Definitionen und Umgangsempfehlungen
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80