Interessenvertretung in der Industrie 4.0

CHF 86.45
Auf Lager
SKU
PMN9F13I943
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Industrie 4.0 steht für einen radikalen technologischen Umbruch und einen Strukturwandel von Beschäftigung, Qualifikationsanforderungen, Arbeitszeiten, Beschäftigtenkontrolle oder die Gestaltung der Arbeitsorganisation. Damit berührt sie Kernthemen der kollektiven Interessenvertretung durch Gewerkschaften und Betriebsräte. Die Gewerkschaften haben auf diese Herausforderung reagiert und neue Herangehensweisen entwickelt, darunter das Projekt Arbeit 2020 in NRW, das in diesem Buch untersucht wird. Bei Arbeit 2020 werden in betrieblichen Beratungsworkshops mit Betriebsräten und mit Beschäftigten Landkarten der Digitalisierung entworfen, arbeitspolitische Themen identifiziert und Verhandlungen mit den Unternehmensleitungen angestrebt. Arbeit 2020 reiht sich damit ein in Strategien der gewerkschaftlichen Erneuerung, die darauf abzielen, die Betriebsräte zu aktivieren, ihre Handlungsfähigkeit auszuweiten und die Machtposition der Gewerkschaften in den Betrieben zu festigen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848754090
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H227mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783848754090
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-5409-0
    • Veröffentlichung 30.06.2019
    • Titel Interessenvertretung in der Industrie 4.0
    • Autor Thomas Haipeter
    • Untertitel Das gewerkschaftliche Projekt Arbeit 2020
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.