Interferontherapie bei der Katze
Details
Die felinen Gingivo-Stomatitis ist eine chronische, hoch schmerzhafte Erkrankung der Maulhöhle, welche bei Katzen jeden Alters und jeder Rasse auftreten kann. Ursachen sind hauptsächlich Infektionen mit dem Felinen Calicivirus, ferner dem Felinen Herpesvirus, dem Felinen Leukosevirus und dem Felinen Immunodefizienzvirus.
Bisher gab es keine wirksame Therapie dieser Erkrankung, mit dem neu eingeführten felinen rekombinanten Omega-Interferon soll laut Hersteller eine erfolgreiche antivirale Behandlung möglich sein.
Um die Wirksamkeit des Omega-Interferons zu untersuchen wurden aus dem Patientengut einer Fachklinik für Klein- und Heimtiere 11 nicht vorbehandelte Katzen zwischen einem und zwölf Jahren mit mittel- bis hochgradiger Gingivo-Stomatitis ausgewählt. Diese wurden für zwölf Wochen stationär aufgenommen und nach einem standardisierten Therapiekonzept behandelt.
Autorentext
Dr. Alice Kernmaier, Tierärztin: Geb.1978 in Sandviken/Schweden, Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin 1998-2003, Promotion am Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen der Universität Leipzig. Seit 2004 angestellte Tierärztin an einer Fachklinik für Klein- und Heimtiere.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639001327
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639001327
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00132-7
- Titel Interferontherapie bei der Katze
- Autor Alice Kernmaier
- Untertitel Untersuchung der lokalen Viruslast bei der felinen Gingivo-Stomatitis nach der Kombinationstherapie mit felinem rekombinantem Omega-Interferon
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120