Interkulturelle Begegnung in Salzburg

CHF 45.55
Auf Lager
SKU
D3VH9L5BER5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Was aussehen mag, wie ein Wortspiel zum Thema "Interkulturelle Begegnung: Migration und Integration", ist eine der Folgen von Diversität, also von ethischer, kultureller und religiöser Vielfalt in unserer Gesellschaft. Heute leben im Land Salzburg Menschen aus 150 Nationen, die mehr als 30 verschiedenen Konfessionen und Bekenntnissen angehören. Jede davon hat ihre eigenen Sitten, Bräuche und Feiertage. Sie alle feiern an besonderen Tagen Feste. Feiertage strukturieren das Jahr - als aus dem Alltag herausragende Höhepunkte. Anlässe um Gemeinschaft wie Lebensfreude zu erfahren. Der Weg vom toleranten Nebeneinander zum gelebten Miteinander der Kulturen führt über das gegenseitige Kennenlernen und Wissen voneinander. Nur so können alte wie neue Vorurteile abgelegt werden. Nur so kann Vielfalt als das erlebt werden, was sie ist: Eine wechselseitige Bereicherung. Ein unschätzbarer Gewinn für uns alle.

Autorentext

Tsoggerel Bayanjav: Jahrgang 1966. BA, MSc. 1984 - 1989 Studium an der Nationaluniversität der Mongolei. Fachrichtung Philosophie und Gesellschaftsforschung. 2011 - 2014 Studium an der Fachhochschule Salzburg. Fachrichtung Sozialarbeit. Liebt klare Worte (in jeder Hinsicht). Spricht mehrere Sprachen. Sein Motto: Nie aufgeben!


Klappentext

Was aussehen mag, wie ein Wortspiel zum Thema "Interkulturelle Begegnung: Migration und Integration", ist eine der Folgen von Diversität, also von ethischer, kultureller und religiöser Vielfalt in unserer Gesellschaft. Heute leben im Land Salzburg Menschen aus 150 Nationen, die mehr als 30 verschiedenen Konfessionen und Bekenntnissen angehören. Jede davon hat ihre eigenen Sitten, Bräuche und Feiertage. Sie alle feiern an besonderen Tagen Feste. Feiertage strukturieren das Jahr - als aus dem Alltag herausragende Höhepunkte. Anlässe um Gemeinschaft wie Lebensfreude zu erfahren. Der Weg vom toleranten Nebeneinander zum gelebten Miteinander der Kulturen führt über das gegenseitige Kennenlernen und Wissen voneinander. Nur so können alte wie neue Vorurteile abgelegt werden. Nur so kann Vielfalt als das erlebt werden, was sie ist: Eine wechselseitige Bereicherung. Ein unschätzbarer Gewinn für uns alle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639851625
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639851625
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85162-5
    • Veröffentlichung 29.12.2016
    • Titel Interkulturelle Begegnung in Salzburg
    • Autor Tsoggerel Bayanjav
    • Untertitel Migration und Integration
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470