Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Beziehungen in Jamhuri ya Kenia
Details
Kenia, offiziell die Republik Kenia (Suaheli: Jamhuri ya Kenya), ist ein Land in Ostafrika. Mit 580.367 Quadratkilometern (224.081 Quadratmeilen) ist Kenia, gemessen an der Gesamtfläche, das 48. größte Land der Welt. Mit einer Bevölkerung von mehr als 47,6 Millionen Menschen ist Kenia das 29. bevölkerungsreichste Land.[5] Kenias Hauptstadt und größte Stadt ist Nairobi, während die älteste Stadt und erste Hauptstadt die Küstenstadt Mombasa ist. Kisumu City ist die drittgrößte Stadt und auch ein Binnenhafen am Viktoriasee. Andere wichtige städtische Zentren sind Nakuru und Eldoret. Im Jahr 2020 ist Kenia nach Nigeria und Südafrika die drittgrößte Volkswirtschaft in Subsahara-Afrika. Kenia grenzt im Nordwesten an den Südsudan, im Norden an Äthiopien, im Osten an Somalia, im Westen an Uganda, im Süden an Tansania und im Südosten an den Indischen Ozean.
Autorentext
Prof. Dr. Kemal Yildirim ist Autor von mehr als zweihundert Büchern und 500 Artikeln, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden Er ist auch Filmemacher mit mehr als zwanzig Spiel- und Dokumentarfilmen Er arbeitet derzeit an östlicher Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202774383
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202774383
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-77438-3
- Veröffentlichung 22.09.2020
- Titel Interkulturelle Beziehungen in Jamhuri ya Kenia
- Autor Kemal Yildirim
- Untertitel Kreuz der kulturellen Beziehungen in der Republik Kenia
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Kulturgeschichte