Interkulturelle Dramapädagogik

CHF 70.55
Auf Lager
SKU
BIURTHF99VJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit über zwanzig Jahren wird dem interkulturellen Lernen von Seiten der Pädagogik, der Fremdsprachendidaktik und vieler anderer Disziplinen große Aufmerksamkeit gewidmet. Die Theoriebildung ist weit ausdifferenziert; gleichzeitig ist zu konstatieren, dass manches Modell zur Implementierung der interkulturellen kommunikativen Kompetenzen (IKK) weit hinter seinen umfassenden theoretischen Ansprüchen zurückbleibt. Das Buch diskutiert zunächst die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht, um anschließend die Dramapädagogik als Methode zur umfassenden Realisierung des Interkulturellen im Fremdsprachenunterricht vorzustellen. Nach einer ausführlichen Analyse des Potentials der Dramapädagogik für das interkulturelle Lernen arbeitet der Autor die Ansprüche heraus, denen eine interkulturelle Dramapädagogik gerecht werden muss. Die Analyse eines interkulturell-dramapädagogischen Unterrichtsprojektes und die Vorstellung zahlreicher dramatischer Übungen im Anhang der Arbeit geben Lehrkräften schließlich handlungspraktische Ratschläge zur Umsetzung der interkulturellen Dramapädagogik in ihrem Fremdsprachenunterricht.

Autorentext

Der Autor: Benedikt Kessler, geboren 1982 in Hanau, studierte Englisch und Politik/Wirtschaft für das Lehramt an Gymnasien in Frankfurt am Main und Ewing, New Jersey (USA). Er befindet sich zur Zeit in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zur Bedeutung interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht - Interkulturelles Lernen zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Die Einsamkeit der Lehrenden bei der Umsetzung interkultureller Kompetenzziele - Zu Begriff und Geschichte der Dramapädagogik - Interkulturelles Lernen und Dramapädagogik im Fremdsprachenunterricht - Eine «shared mission» - Vorstellung der interkulturellen Dramapädagogik - Interkulturelle Dramapädagogik in der Praxis (Analyse eines Unterrichtsprojektes).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583593
    • Features Masterarbeit
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583593
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58359-3
    • Veröffentlichung 31.10.2008
    • Titel Interkulturelle Dramapädagogik
    • Autor Benedikt Kessler
    • Untertitel Dramatische Arbeit als Vehikel des interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470