Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Kommunikation
Details
Es ist ein unverkennbares Entwicklungsmerkmal unserer heutigen Zeit, dass Menschen verschiedener Nationen und Kulturräume aufeinander treffen und miteinander kommunizieren. Versteht man den kommunikativen Prozess als Vorhaben aus einem Zeichenvorrat mittels Auswahl adäquater Zeichen, Bedeutungen zu transferieren, so ergibt sich im interkulturellen Kommunikationsprozess das Problem, verschiedene Zeichen zu gebrauchen und zu unterschiedlichen Interpretationsleistungen zu gelangen.Um auf Kontaktsituationen mit Menschen fremder Kulturräume vorbereitet zu sein, gibt es so genannte "Interkulturelle Kommunikationstrainings". In einem solchen Training sollen kommunikative Fertigkeiten gefördert werden, mittels derer Kommunikation über Kulturgrenzen hinaus erfolgreich gestaltet werden kann.Die Autorin geht im Folgenden der Frage nach welche kommunikativen Fähigkeiten dazu benötigt werden und wie sich diese trainieren lassen. Gibt es vielleicht eine Meta-Fähigkeit deren Erlernen zum sicheren Gelingen interkultureller Kontaktsituationen führt und welche Bedeutung haben Stereotype im Kommunikationsprozess? Diese und einige weitere Fragen werden im Verlauf der Arbeit geklärt.
Autorentext
Motrøen, Stephanie-Elga Stephanie-Elga Motrøen hat im Jahr 2003 erfolgreich ihr Studium der Kommunikationswissenschaften an der FU-Berlin abgeschlossen. Nach mehreren Stationen im In- und Ausland lebt sie seit 2005 in Oslo wo sie als Marketingkoordinatorin in einem Softwareunternehmen arbeitet. Stephanie-Elga Motrøen ist verheiratet und hat ein Kind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639007558
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639007558
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00755-8
- Titel Interkulturelle Kommunikation
- Autor Stephanie-Elga Motrøen
- Untertitel Analyse von Informationsmaterialien interkultureller Kommunikationstrainings
- Gewicht 177g
- Sprache Deutsch