Interkulturelle Kommunikation in der Medizin

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
Q92N7G8JS8J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Buch zeigt aus multiperspektivischer Sicht, wie elementar die interkulturelle Kommunikation auf Augenhöhe für ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis im Praxis- und Klinikalltag ist. Ein Buch für Ärzte und Psychologen, das darüber hinaus alle Berufsgruppen in der Sozial- und Integrationsarbeit anspricht.Ausgehend von den aktuellen Erkenntnissen der internationalen Migrationsforschung werden dem Leser Wertevorstellungen und Verhaltensschemata in der Kommunikation zwischen Ärzten, Integrationshelfern und Menschen mit Zuwanderungshintergrund aufgezeigt. Im Fokus stehen dabei kultur-, sozial- und religionsanthropologischen Aspekte, die für die Integration von Flüchtlingen, Migranten und Spätaussiedlern im Kontext des Gesundheitswesens relevant sind. Anhand von Fallbeispielen bietet das Buch für verschiedene medizinische Fachgebiete praktische Handlungsempfehlungen für eine kultursensible und gleichberechtigte Arzt-Patienten-Beziehung.

Autorentext
Priv.-Doz. Dr. Anton Gillessen, Facharzt für Innere Medizin, leitender Arzt der Klinik für Innere Medizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Münster; Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, ärztliche Leiterin am Medizinischen Institut für Transkulturelle Kompetenz (MITK) Bielefeld; André Biakowski, Kommunikationsmanager und Publizist (Schwerpunkte: gesellschaftliche Teilhabe und Migration); Artur Broclawski, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt in der Klinik am Rosengarten, Bad Oeynhausen



Inhalt
Migrationsforschung und Grundlagen der interkulturellen Kommunikation in der Medizin.- Sprachbarrieren und Dolmetscher im Praxis- und Klinikalltag.- Interkulturelle Öffnung im Versorgungssystem.- Interkulturelle Kommunikation im Klinik- und Praxisalltag: Kasuistiken.- Abhängigkeits- und Suchterkrankungen im interkulturellen Fokus

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662590119
    • Editor Anton Gillessen, Solmaz Golsabahi-Broclawski, André Biakowski, Artur Broclawski
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662590119
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59011-9
    • Veröffentlichung 28.02.2020
    • Titel Interkulturelle Kommunikation in der Medizin
    • Gewicht 757g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 349
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Auflage 2020

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.