Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen

CHF 66.45
Auf Lager
SKU
A3GILE6KJ76
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Das Phänomen der «Interkulturellen Kommunikation» erfährt seit den 1970er Jahren eine zunehmende wissenschaftliche Beachtung. Der Band nähert sich dieser Thematik aus verschiedenen Forschungsrichtungen: Es finden sich Analysen von Diskursen (nicht-institutionelle face-to-face-Gespräche) und von Texten (Geschäftsbriefe, Belletristik, Comics). Das Spektrum reicht von eher theoretisch orientierten Aufsätzen zur allgemeinen Bestimmung des Gegenstands interkultureller Kommunikation über detaillierte Beispielanalysen von Texten und Diskursen bis hin zur praxisnahen Darstellung von interkulturellen Trainingsmethoden bzw. universitären Übungsformen. Der Band bietet sowohl Einstiegsmöglichkeiten in die Thematik als auch Ansatzpunkte für eine Vertiefung von Aspekten, die Theorien, Methoden und Einzelanalysen der interkulturellen Kommunikation betreffen.

Autorentext

Die Herausgeberinnen: Ulrike Dorfmüller studierte in Hamburg Germanistik und Geschichte und promovierte in Dortmund in germanistischer Linguistik im Bereich der Gesprächsanalyse. Von 2003 bis 2009 war sie DAAD-Lektorin an der Université de Provence (Aix-Marseille I) in Frankreich. Martina Möller, M.A. Germanistik, M.A. Medien- und Kulturwissenschaften, war von 2006 bis 2008 als Lektorin und ist seit 2008 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Germanistik der Université de Provence (Aix-Marseille I) in Frankreich tätig. Sie promoviert zurzeit zum Thema visueller Stil im Trümmerfilm.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Ulrich Dausendschön-Gay: Interkulturalität im Gespräch: lokale Konstruktion und Prozess - Nadine Rentel: Deutsche und französische Geschäftskommunikation im inter-lingualen Vergleich - Martin Bauch: Interkulturelle Trainingsmethoden und deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht - Thomas Keller: Birgit Vanderbekes Frankreich: Heim in das Anderswo - Karl Heinz Götze: Gallisches Lachen? Kleiner Versuch über das Lachen von Asterix und in Karambolage.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ulrike Dorfmüller, Martina Moeller
    • Titel Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen
    • Veröffentlichung 02.03.2010
    • ISBN 978-3-631-59020-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631590201
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B153mm x T11mm
    • Gewicht 285g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 126
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631590201

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.