Interkulturelle Kommunikation in Wirtschaft und Fremdsprachenunterricht
Details
Der Sammelband anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Instituts für Interkulturelle Kommunikation e.V. erarbeitet behandelt verschiedene Aspekte interkultureller Kommunikation. Indem er Beiträge zur interkulturellen Kommunikation in der Wirtschaft und im Fremdsprachenunterricht facettenreich zusammenführt, will er die international durchaus kontrovers geführte Diskussion bereichern. Dabei werden unterschiedliche Erklärungsansätze für die empirisch und textanalytisch ermittelten Tatbestände gewählt und eine Fülle von Material (Texte, Aufgaben und Übungen) unterbreitet, das sowohl im Manager-Training als auch im Unterricht erfolgreich verwendet werden kann.
Autorentext
Der Herausgeber: Gerhard Wazel studierte Germanistik, Anglistik, Pädagogik. Promotion zum programmierten Grammatikunterricht. Habilitation zur Entwicklung des Sprechens bei ausländischen Germanistikstudenten. Lehrtätigkeit an Universitäten und Sprachinstituten in Deutschland, Tschechien, Bosnien, Finnland, Österreich: Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Angewandte Linguistik, Interkulturelle Kommunikation und Multimedia/Interaktive Medien im Bildungswesen, in Wirtschaft und Verwaltung. Verfasser von Lehrmaterialien und Software zum Fremdsprachenunterricht und zum digitalen Marketing für Unternehmen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Gerhard Wazel: Interkulturelle Marketingkommunikation via neue Medien - Lorraine Watkins-Mathys: Intercultural Business Communication: When East meets West - Magda Stroinska: International Business across Cultures and the Confusion of Language - Michael Thormann: Konzepte interkulturellen Lernens im Spiegel der Lehrwerkkritik - Martin Löschmann: Was tun gegen Stereotype? - Dagmar Blei: Lehrmaterialien im Spannungsfeld von Innovationen und Traditionen - Thomas Schmiedl: Fachtextforschung und fachkommunikativer Deutschunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631380635
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Editor Gerhard Wazel
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 266
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631380635
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38063-5
- Veröffentlichung 19.10.2001
- Titel Interkulturelle Kommunikation in Wirtschaft und Fremdsprachenunterricht
- Gewicht 349g
- Herausgeber Peter Lang