Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing
Details
Ausgehend von den eigenen Berufserfahrungen in der internationalen Marketingpraxis, besteht das Anliegen der Arbeit darin, den Interdependenzen zwischen interkultureller Kommunikation und internationalem Marketing nachzugehen. Es findet dabei eine grundlegende Auseinandersetzung mit den Begriffen und Schnittstellen von Kommunikation und Kultur sowie von Kommunikation und Marketing statt. Die Phänomene und vielschichtigen Problemfelder der interkulturellen Kommunikation aus der Sicht kulturvergleichender Forschung werden analysiert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Versuch, kulturelle Grunddimensionen soweit wie möglich zu operationalisieren und darauf aufbauend kommunikationswirksame interkulturelle Unterschiede herauszuarbeiten. Darüber hinaus erfolgt eine anwendungsorientierte Analyse kultureller Einflüsse und Unterschiede in ausgewählten Handlungsfeldern der internationalen Marketingkommunikation sowie deren Erforschung mittels der Konzepte zur internationalen Marketingforschung.
Autorentext
Der Autor: Werner M. Thieme ist Professor für Marketing, Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, an der Fachhochschule München. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Marketingkommunikation, internationales Marketing und Online-Marketing. Zuvor war er mehrere Jahre in leitender Funktion in der europäischen Markenartikelindustrie sowie im Bereich der internationalen Unternehmensberatung tätig. Die Grundlage hierfür waren vor allem verschiedene Auslandspraktika über AIESEC u.a. in den USA während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre und der Kommunikationswissenschaften.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Was ist Kultur? Welches sind die wichtigsten Probleme der interkulturellen Kommunikation? Was bedeutet es für die Marketingkommunikation, wenn sie diese kulturellen Einflüsse und Unterschiede im Sinne eines «Kommunikationsmanagements» in den Griff bekommen möchte?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631307229
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 448
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631307229
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-30722-9
- Veröffentlichung 13.01.2000
- Titel Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing
- Autor Werner M. Thieme
- Untertitel Theoretische Grundlagen als Anknüpfungspunkt für ein Management kultureller Unterschiede
- Gewicht 575g
- Herausgeber Peter Lang