Interkulturelle Kommunikations- problematik

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
Q9JKEEOU114
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die demografische Entwicklung in Österreich und die dadurch entstehende multikulturelle Bevölkerung, mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen, bilden Grundlagen zur Annahme, dass es in der Kommunikation zwischen nicht- deutsprachigem Patient und medizinisch- pflegerischen Personal zu Missverständnissen und Problemen kommen kann. Mögliche Konsequenzen auf Grund von Kommunikationsproblemen können u.a. Fehldiagnosen bzw. Fehlbehandlungen sein. Das Anliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin, Handlungsoptionen für Krankenhäuser aufzuzeigen, um die interkulturelle Kommunikationsproblematik zwischen nicht- deutsprachigem Patient und medizinisch- pflegerischem Personal zu minimieren.

Autorentext

wurde 1985 in Oberösterreich geboren. Nach der 5-jährigen Ausbildung an einer HBLA in Linz, die mit der Reifeprüfung 2004 abschloss, startete Sie anschließend das Studium Prozessmanagement Gesundheit an der Fachhochschule OÖ. 2008 absolvierte Sie erfolgreich mit der Diplomarbeit zum "Interkulturelle Kommunikation" ihr Studium.


Klappentext

Die demografische Entwicklung in Österreich und die dadurch entstehende multikulturelle Bevölkerung, mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen, bilden Grundlagen zur Annahme, dass es in der Kommunikation zwischen nicht- deutsprachigem Patient und medizinisch- pflegerischen Personal zu Missverständnissen und Problemen kommen kann. Mögliche Konsequenzen auf Grund von Kommunikationsproblemen können u.a. Fehldiagnosen bzw. Fehlbehandlungen sein. Das Anliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin, Handlungsoptionen für Krankenhäuser aufzuzeigen, um die interkulturelle Kommunikationsproblematik zwischen nicht- deutsprachigem Patient und medizinisch- pflegerischem Personal zu minimieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639215014
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639215014
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21501-4
    • Titel Interkulturelle Kommunikations- problematik
    • Autor Katharina Hueber
    • Untertitel zwischen nicht- deutsprachigem Patient und medizinisch- pflegerischen Personal
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470