Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Kompetenz
Details
In unserer heutigen Gesellschaft, welche geprägt ist von einem Zusammenwachsen Europas und den daraus resultierenden Herausforderungen hinsichtlich Migration und Integration, kommt dem Themenbereich der Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen/Nationen/Religionen eine besondere Bedeutung zu. Ein viel verwendetes Schlagwort ist dabei die interkulturelle Kompetenz, welches in der Öffentlichkeit zwar häufig aber oftmals unreflektiert verwendet wird. Doch wann ist man interkulturell kompetent beziehungsweise wie werde ich interkulturell kompetent? Gibt es Persönlichkeitsattribute, welche auf eine höhere oder niedrigere Ausprägung von interkultureller Kompetenz schließen lassen? Oder gibt es Gesellschaften, in welchen das Thema der interkulturellen Kompetenz bereits fix verankert ist? Diese Arbeit soll Aufschluß geben, ob ein Zusammenhang zwischen Politik, Gesellschaft und der interkulturellen Kompetenz besteht.
Autorentext
Franz Luhamer studierte Handelswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz und war über Jahre im Internationalen Marketing und Vertrieb tätig, ehe er sich mit der Wirtschaftspädagogik und Politischen Bildung beschäftigte. Im Mittelpunkt seiner Forschungstätigkeit stand dabei die Interkulturelle Kompetenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639629200
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639629200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62920-0
- Veröffentlichung 02.04.2014
- Titel Interkulturelle Kompetenz
- Autor Franz Luhamer
- Untertitel Welche empirischen Indikatoren lassen auf Interkulturelle Kompetenz schlieen und welche Rolle spielt die Gesellschaft?
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Sozialwissenschaften allgemein