Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache
Details
Das ABC besteht aus ca. 100 Stichwörtern (Kernstichwörter, autonome Stichwörter und Stichwörter mit einem Verweis auf das übergeordnete Kernstichwort), die durch Textbeispiele, Werkbeispiele, Autorenbeispiele oder Kontextbeispiele erläutert werden. Die Textbeispiele sind in der Originalsprache und mit der deutschen Übersetzung wiedergegeben.
Als Leser, Herausgeber und Forscher von interkultureller Literatur hat Carmine Chiellino im Laufe von drei Jahrzehnten eine elementare deutschsprachige Terminologie erarbeitet, um über seine Erfahrungen mit der interkulturellen Literatur in Westeuropa und in Nordamerika anders als in den geläufigen Diskursen zu denken und zu schreiben. Die Terminologie ist aus der schlichten Notwendigkeit hervorgegangen, Schreibmodelle und Strategien, eigene Motivationen und fremde Zwänge beim Sprachwechsel, interkulturelle Lebensläufe und Entstehungskontexte, Projekte und Fragestellungen, die in Werken von interkulturellen Schriftstellern aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturräumen vorkommen, stichwortartig zu erfassen. Dieser Band stellt rund 100 Stichwörter vor, die durch Textbeispiele, Werkbeispiele, Autorenbeispiele oder Kontextbeispiele erläutert werden und den Leser unterstützen sollen, die betreffenden Werke interkulturell lesen zu können. Die Textbeispiele sind in der Originalsprache und mit der deutschen Übersetzung wiedergegeben.
Autorentext
Carmine Chiellino (geboren 1946 in Carlopoli, Italien) ist ein interkultureller Literaturwissenschaftler, der bis 2012 an der Universität Augsburg tätig war. Zu seinen Arbeiten gehören: Am Ufer der Fremde. Literatur und Arbeitsmigration 1870 1991 (1995), Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch (Hg.) (2000) und Liebe und Interkulturalität. Essays 1988 2000 (2001).
Zusammenfassung
«Dem Wissenschaftler Carmine Chiellino verdanken wir mit dem Großen ABC für interkulturelle Leser einen Band, der eine individuelle, jahrzehntelange Forschungsarbeit zusammenfasst, dabei gerade durch die offene und eindeutige Haltung nachfolgenden Generationen ermöglicht, auf seiner Arbeit aufzubauen - und der einfach eine faszinierende Lektüre bietet.»
(Christian Rink, literaturkritik.de 8/2016)
Inhalt
Inhalt: Stichwörter Corpus der interkulturellen Literatur in Europa Namensregister Verzeichnis bzw. Liste der Stichwörter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Hans-Gert Roloff
- Autor Carmine Chiellino
- Titel Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache
- Veröffentlichung 17.11.2015
- ISBN 978-3-0343-2046-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783034320467
- Jahr 2015
- Größe H225mm x B150mm x T14mm
- Untertitel Das große ABC für interkulturelle Leser
- Gewicht 357g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 250
- GTIN 09783034320467