Interkulturelle Medienkommunikation

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
IGR1GK6NVV6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen.

Vorwort
Komparatistische Medienforschung im Überblick

Autorentext
Dr. Hans-Dieter Kübler ist Professor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, (HAW), Fakultät Design, Medien und Information, und Privatdozent an Universität Münster.

Inhalt
Vorwort - Definitionen und Dimensionen - Trends gegenwärtiger Gesellschaftsentwicklung - Analytische Zugänge des Medien(system)vergleichs - Konzepte und Methoden des Vergleichs- Empirische Methoden und Komparatistik

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531182292
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531182292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18229-2
    • Veröffentlichung 09.06.2011
    • Titel Interkulturelle Medienkommunikation
    • Autor Hans-Dieter Kübler
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.