Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
F350DGFB0DO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung sind Querschnittsaufgaben der Lehrerbildung. Wie können Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte angemessen auf den Umgang mit Differenz und Ungleichheit im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität vorbereitet werden? Der Band sammelt Antworten aus einer interdisziplinären Perspektive: Die Beiträge fragen explizit nach Innovationen der Lehrerbildung oder vertiefen ausgewählte Fragestellungen, Konzepte, Forschungs- oder Praxisprojekte, deren Inhalte für eine innovative Lehrerbildung relevant sind.

Pressestimmen:

"[Die Beiträge] liefern [...] auf sehr gelungene Weise Orientierungspunkte für reflexives Handeln in einer zu verändernden Institution Schule." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 4-2013


Vorwort
Interkulturelle Lehrerkompetenz

Autorentext
Dr. Sara Fürstenau ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung III: Bildungstheorie und Bildungsforschung, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Inhalt
Sprachliche Heterogenität als Thema der Lehrerbildung - Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Elementarbereich - LiMA: Master-Programm 'Linguistic Diversity Management in Urban Areas - Intersektionsalität von Geschlecht und Ethnizität - Modernisierung der Lehrerbildung in europäischer Perspektive u.a.m.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531179377
    • Editor Sara Fürstenau
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531179377
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17937-7
    • Veröffentlichung 21.06.2012
    • Titel Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung
    • Untertitel Herausforderungen für die Lehrerbildung
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 222
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470