Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelle Sensibilität und Empathie
Details
In diesem Diplom-Buch geht es um die Frage wie viel Interkulturelle Sensibilität wir in Deutschland benötigen. Dies wird am Beispiel der kulturellen Arbeit von KunsttherapeutInnen verdeutlicht. Empathie (Einfühlungsvermögen) und die (inter-) kulturellen Sichtweise wird umfassend erklärt. Es ist für Therapeuten aller Art, Psychologen, Patienten, Migranten und einfach für alle, die merken, dass Sie sich mit dem Dialekt und den Verhaltensweisen der Menschen um sich nichts verstehen. Kunst ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Gesellschaft. Verschiedene transkulturelle Gemeinsamkeiten werden dargestellt. Die Wahrnehmung der individuellen kulturellen Unterschiede bei Menschen, Migranten, Patienten und Therapeuten bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Die Beachtung der Migration, deren Gründe, Phasen und Verarbeitung werden aufgezeigt. Die Arbeit,/Sichtweise des interkulturell empathischen Therapeuten/Menschen/Patienten wird erläutert. In der Zusammenfassung gibt es einen Ausblick auf neue Empathiearten, die Relevanz der Interkulturalität und mögliche weitere Fragen/Studien.
Autorentext
Wirtschaftsgymnasium (Thüringen), Europäischer Freiwilligendienst Belgien, Diplom-Kunsttherapeutin: Studium der Kunsttherapie und Kunst an der FHKT/FKN Nürtingen (BW). Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte in Bayern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Franziska Friedrich
- Titel Interkulturelle Sensibilität und Empathie
- ISBN 978-3-639-34853-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639348538
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B152mm x T15mm
- Untertitel Benötigen KunsttherapeutInnen kulturelle Integrität?
- Gewicht 155g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639348538