Interkulturelle Weiterbildung für Multiplikator/innen in Europa
Details
Diese innovative Studie leistet einen Beitrag zur kompetenzorientierten Professionalisierung im Bereich Weiterbildungsmanagement an der Schnittstelle zwischen interkultureller Weiterbildungstätigkeit und europäischem Projektmanagement. Mit einer Vielzahl von relevanten theoretischen Ansätzen und empirischen Untersuchungsergebnissen wird ein Quasi-Handbuch interkultureller Kompetenzentwicklung für Multiplikator/innen vorgelegt. Im Rahmen eines Pretest-Posttest-Forschungsdesigns wird ein Kompetenzmodell für Multiplikator/innen entwickelt und anhand einer Weiterbildungsmaßnahme vorläufig bestätigt. Die dazu durchgeführte quantitative Befragung zeigt, dass eine Selbsteinschätzung von Kompetenzentwicklung und ein didaktisches Entwickeln von Kernkompetenzen möglich sind. Sie entsprechen modernen Erfordernissen, speziell im Hinblick auf die EU und den interkulturellen Arbeitsraum.
Autorentext
Die Autorin: Monika Rummler, Diplom-Soziologin, Ausbildereignungsprüfung, Aufbaustudiengang Weiterbildungsmanagement, Fernstudium Lehren und Lernen mit neuen Bildungsmedien; Promotion am Fachgebiet Organisation und Didaktik der Weiterbildung der TU Berlin; mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der beruflichen Erwachsenenbildung; derzeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung für das akademische Personal der TU Berlin tätig; Schwerpunkte: Hochschuldidaktik, interkulturelle Kompetenzentwicklung, Forschungsmanagement.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Quartäre Bildungssektor - Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung - Professionalisierung und Projektmanagement - Europäische Weiterbildung und interkulturelle Kompetenz - Beispiel zur Evaluation von Kompetenzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631550144
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631550144
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55014-4
- Veröffentlichung 07.03.2006
- Titel Interkulturelle Weiterbildung für Multiplikator/innen in Europa
- Autor Monika Rummler
- Gewicht 608g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 474
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien