Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelles Coaching
Details
Der Beratungsmarkt wächst seit Jahren und so werden immer neue Angebote entwickelt und vermarktet. Coaching als Möglichkeit zur individuellen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Fach- und Führungskräften gilt als eines der viel versprechenden Angebote. Aufgrund des erweiterten grenzüberschreitenden Aktionsradius vieler Fach- und Führungskräfte findet es dabei zunehmend in internationalen bzw. interkulturellen Kontexten statt. Immer wieder trifft man auch auf Angebote für Interkulturelles Coaching . Was sich dahinter verbirgt und wie sich ein solches Coaching von Coaching im Allgemeinen abhebt, wird im Rahmen einer qualitativ angelegten empirischen Untersuchung mit praktizierenden Coachs hinterfragt. Ziel ist es, die derzeitige Coachingpraxis in genau diesem Kontext zu rekonstruieren. Es wird beleuchtet, ob es Charakteristika gibt, die den Begriff Interkulturelles Coaching präzisieren und eine sinnvolle Verwendung nahe legen können.
Autorentext
Frances Blüml, M.A., studierte Interkulturelle Kommunikation an der TU Chemnitz und war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Interessensgebiete umfassen u.a. Interkulturelles Lernen, internationale Bildungskooperationen sowie Lehren und Lernen. Derzeit ist sie im Bereich Integration tätig. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639384116
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639384116
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38411-6
- Veröffentlichung 25.10.2011
- Titel Interkulturelles Coaching
- Autor Frances Blüml
- Untertitel Eine empirische Untersuchung zur Przisierung eines umstrittenen Begriffs
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 160
- Genre Sozialwissenschaften allgemein