Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelles Lernen im DaZ-Unterricht
Details
Vorliegende Arbeit ist dem interkulturellen Lernen im DaZ-Unterricht mit heterogenen Mittelschulklassen gewidmet. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit den historischen und gesellschaftlichen Ereignissen, die zur aktuellen Bevölkerungsstruktur und zur multikulturellen Gesellschaft Südtirols geführt haben. Der zweite Teil wird in Anbetracht des beachtlichen, noch ansteigenden Anteils der AusländerInnen sowie SchülerInnen mit Migrationshintergrund an den italienischen Schulen dem interkulturellen Lernen im DaZ-Unterricht gewidmet. Insbesondere werden zwei Projekte vorgestellt, die in zwei verschiedenen Mittelschulklassen durchgeführt wurden.
Autorentext
Barbara GinanneschiStudium als Übersetzerin und Dolmetscherin in Erlangen. Studium moderner Sprachen und Literaturen an der Universität Pisa. Langjährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung. Seit 2012 Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache in Bozen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639869651
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639869651
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-86965-1
- Veröffentlichung 23.10.2015
- Titel Interkulturelles Lernen im DaZ-Unterricht
- Autor Barbara Ginanneschi
- Untertitel mit heterogenen Mittelschulklassen an den italienischen Schulen Sdtirols
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52