Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht
Details
Tiberio Snaidero hat an der Università Ca' Foscari Venezia im Laboratorio ITALS, an zwei Berliner Gymnasien sowie an der City University of New York Italienisch unterrichtet und an der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Veröffentlichungen spiegeln seine beruflichen Erfahrungen sowie seine Forschungsinteressen: interkulturelles Lernen, Förderung der italienischen Kultur, Diaspora-Literatur und Film im Unterricht.
Klappentext
Was ist das Besondere des interkulturellen Lernens im Italienischunterricht? Die Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler eine Sprache lernen, die sich im Wesentlichen auf ein einziges Land bezieht, dessen Gesellschaft über eine homogene kognitive Basis verfügt. Tiberio Snaidero analysiert Lehrwerke sowie Schulverordnungen, unterbreitet innovative unterrichtspraktische Vorschläge und präsentiert schließlich einen Entwurf für interkulturelles, kommunikatives und mehrsprachiges Lernen im Italienischunterricht der gymnasialen Oberstufe. Er bestimmt dabei Prinzipien und Kriterien für die Auswahl passender Inhalte und gestaltet kompetenzorientierte Lernaufgaben, deren Hauptziel die Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz ist. Das Ergebnis ist praxiserprobte Fachdidaktik, wie sie sich Italienischlehrer wünschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732903313
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Editor Nied Curcio
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2017
- EAN 9783732903313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0331-3
- Veröffentlichung 06.02.2017
- Titel Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht
- Autor Tiberio Snaidero
- Untertitel Eine Konzeption und Lernaufgaben für Italienisch als 3. Fremdsprache
- Gewicht 560g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 436