Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interkulturelles Webdesign im Vergleich
Details
Die vorliegende Arbeit behandelt die besonderen Merkmale kulturellen Einflusses auf internationales Webdesign unter Verwendung des Kulturmodells Hofstedes. Anhand von fünf Beschreibungsebenen wurden die Besonderheiten im Bezug auf deutsches und französisches Webdesign untersucht und herausgearbeitet. Hierbei wurden besondere Hypothesen von Wissenschaftlern wie Aaron Marcus und Edward T. Hall ausgewählt, die ihre Argumentationen auf Hofstedes Kulturdimensionen aufbauen.
Autorentext
B.Sc., Studium d. Softwarelokalisierung am Institut für Informatik an der HS Anhalt, Unternehmenskommunikation NeoGames, lebt in Malta. Nach Ende d. Studiums betreute sie internationale Events im Bereich d. Standortmarketings für Sachsen-Anhalt. Nach kurzer Zeit in einer Hamburger Agentur erfüllte sich ihr Traum, auf Malta zu arbeiten u. zu leben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639359169
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639359169
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35916-9
- Titel Interkulturelles Webdesign im Vergleich
- Autor Anika Philipp
- Untertitel Vergleich der Besonderheiten französischer und deutscher Internetpräsenzen
- Gewicht 112g
- Sprache Deutsch