Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intermedialität im Theater des 21. Jahrhunderts
Details
Gerade im 21. Jahrhundert sind technische Medien in jeglichen Unterhaltungsformen präsenter denn je geworden. Vor allem für das Theater, insbesondere das postdramatische Theater, ist diese Entwicklung von Bedeutung. Der junge Regisseur Antú Romero Nunes hat sich mit dem Umgang dieser technischen Medien befasst und erschafft zusammen mit Florian Lösche einmalige Bühnenräume, die einerseits die Illusion der Theaterbehauptung aufrecht erhalten und andererseits den Zuschauer durch besondere Interaktion in diese Welt eintreten und daran teilhaben lassen. Anhand der Stückanalyse von Nunes Theaterfassung "Merlin oder das wüste Land" (Tankred Dorst) werden Möglichkeiten aufgezeigt diese Distanz zwischen Schauspieler und Zuschauer zu minimieren bzw. zu eliminieren.
Autorentext
Die Autorin, 1987 in Salzburg geboren, beendete 2012 erfolgreich ihr Schauspielstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Derzeit ist sie vor allem in der freien Theaterszene in Graz tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ingrid Adler
- Titel Intermedialität im Theater des 21. Jahrhunderts
- Veröffentlichung 04.07.2014
- ISBN 978-3-639-46066-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639460667
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Untertitel am besonderen Beispiel von "Merlin oder das wste Land"
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 160
- GTIN 09783639460667