Internationale Bankgarantien und die UN-Konvention über unabhängige Garantien und Stand-by Letters of Credit
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Internationale Bankgarantien und die UN-Konvention über unabhängige Garantien und Stand-by Letters of Credit" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Dokumente der Vereinten Nationen -- § 1 Einleitung -- Kapitel 1: Die UN-Konvention als Beitrag zum internationalen Recht der Bankgarantie -- Kapitel 2: Begriff und Funktion der unabhängigen Garantieverpflichtung nach nationalem Recht und nach der UN-Konvention -- Kapitel 3 : Form und Inhalt der Garantieverpflichtung -- Kapitel 4: Rechte, Pflichten und Einwendungen des Garanten -- Kapitel 5 : Rechtsmißbrauch und einstweiliger Rechtsschutz -- Kapitel 6: Die von der Konvention unberücksichtigt gebliebenen Aspekte -- Kapitel 7: Zusammenfassung der Ergebnisse und Gesamtwürdigung -- Anhang -- Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110164626
- Auflage Reprint 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H196mm x B125mm x T20mm
- Jahr 1999
- EAN 9783110164626
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-016462-6
- Veröffentlichung 12.07.1999
- Titel Internationale Bankgarantien und die UN-Konvention über unabhängige Garantien und Stand-by Letters of Credit
- Autor Irmtraud Lienesch
- Untertitel Recht des internationalen Wirtschaftsverkehrs 18
- Gewicht 352g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 243