Internationale Handelspolitik: Materialistisch vs. Postmaterialistisch

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
CAUHHKBV7CA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Internationale Handelspolitik im 21. Jahrhundert sieht sich einem weitreichenden Wandel ausgesetzt. Oblag dieses vermeintlich bürokratische und technische Politikfeld in der Vergangenheit einer primär ökonomischen Betrachtungsweise, so deuten jüngere Entwicklung auch im Bereich des grenzüberschreitenden Handels auf eine 'postmaterialistische Wende' hin. Am Beispiel der transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP wird nicht nur eine Expansion der bisherigen Akteursarena samt deren Position nachgezeichnet, sondern auch eine inhaltliche Verschiebung des politischen Diskurses sichtbar. Organisierte zivilgesellschaftliche Interessenverbände prägen den Verhandlungsverlauf nicht nur - mit immateriellen, wertbeladenen Themen verleihen sie dem Diskurs gleichsam eine neue, postmaterialistische Dimension und drängen an die Seite traditioneller Argumente. Zukünftig gilt es, eine Verschiebung der Präferenzen von ökonomischen und physiologischen Existenz- und Sicherheitsbelangen hin zu psychologischen Bedürfnissen auch im Rahmen handelspolitischer Entscheidungsprozesse verstärkt zu berücksichtigen.

Autorentext

2006: Bachelor of Arts - Studiengang International Business Administration (Duale Hochschule Baden-Württemberg, VS). 2012: Master of Arts - Studiengang Wirtschaftskommunikation (Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin). 2017: Master of Science - Studiengang Wirtschaftspädagogik (Universität Konstanz).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202208956
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202208956
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20895-6
    • Veröffentlichung 04.01.2018
    • Titel Internationale Handelspolitik: Materialistisch vs. Postmaterialistisch
    • Autor Alexander Kupferschmid
    • Untertitel Eine Analyse des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470