Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Perspektiven der Kinderrechte
Details
Das Problem der Kinderarbeit ist ein brennendes Problem in der Welt, das Juristen, Gesetzgeber, soziale Denker, Politiker, Ökonomen und Philanthropen seit jeher beschäftigt hat. Das Problem hat seine Schauplätze gewechselt und von öffentlichen Plattformen aus den inneren Kreis der Legislative, Exekutive und Judikative erreicht. Kinder sind nicht nur das Versprechen für die Zukunft einer Nation, sondern auch die Kraft in Reserve für eine Nation.
Autorentext
Dr. Sunitha Kanipakam, LL.M., Ph.D. (e- Cyber Law & e-IPR; ILI, NewDelhi). Dr. Sunitha Kanipakam entstammt einer illustren Reihe intellektueller Eminenz und akademischer Exzellenz und ist eine engagierte Rechtslehrerin. Das Werk der Autorin eröffnet neue Bereiche des juristischen Denkens und Wissens und ist das Produkt immenser juristischer Studien und Forschungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207346509
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207346509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34650-9
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Internationale Perspektiven der Kinderrechte
- Autor Sunitha Kanipakam
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Rechts-Lexika