Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einführung
Details
Erstmalig in einem deutschsprachigen Lehrbuch werden Geschichte, Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik vor dem Hintergrund verschiedener Politikfelder sowie Theorien der internationalen Beziehungen anschaulich und verständlich analysiert. Fragen wie Was macht die Arktis als Region in den internationalen Beziehungen aus?, Welche Akteure und Institutionen spielen eine Rolle in der Arktispolitik?, Welche Bedeutung kommt den Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zugänglich werdenden Arktis zu? und Welche umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken gehen mit einer wärmeren Arktis einher? stehen im Zentrum aktueller wissenschaftlicher wie politischer Debatten, welchen sich dieses Buch annimmt. Es bietet damit für Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Arktiskundige eine Orientierung zwischen den Extremen der historischen Romantisierung der Nordpolarregion als Niemandsland und ihrer aktuellen Charakterisierung als drohendem Konfliktraum.
Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansätze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und unterzieht sie einem Eignungstest für die Erklärung arktispolitischer Vorgänge in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Damit liefert es akademische wie praxisrelevante Orientierung für jeden, der politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen zu verstehen sucht, und gibt Anregungen und Impulse für zukünftige Forschungsarbeit.
Autorentext
Dr. Kathrin Stephen, Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam
Sebastian Knecht, Berlin Graduate School for Transnational Studies, Freie Universität Berlin
Dr. Golo M. Bartsch, Europäischer Auswärtiger Dienst, Brüssel
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Geschichte, Akteure und Institutionen.- 3 Wissenschaftliche Zugänge: Die Arktis im Fokus der IB.- 4 Empirische Beispiele.- 5 Schlussbetrachtung.- 6 Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662574195
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662574195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-57419-5
- Veröffentlichung 13.08.2018
- Titel Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einführung
- Autor Kathrin Stephen , Sebastian Knecht , Golo M. Bartsch
- Gewicht 348g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 181
- Lesemotiv Verstehen