Internationale Rechnungslegung

CHF 79.95
Auf Lager
SKU
DOKADEMQRU7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die International Financial Reporting Standards (IFRSs) werden von Unternehmen in mehr als 100 Staaten (darunter alle Staaten der Europäischen Union) angewendet. In Deutschland sind alle kapitalmarktorientierten Unternehmen zur Aufstellung von IFRS-Abschlüssen verpflichtet. Der Entwurf eines IFRS für kleine und mittelgroße Unternehmen zeigt aber, dass die IFRSs für einen weit größeren Unternehmenskreis Bedeutung haben. Es überrascht folglich nicht, dass auch das deutsche Steuerrecht in jüngster Zeit verstärkt an die IFRSs anknüpft. Unternehmen und Berater müssen daher die IFRSs sicher beherrschen.

Das Werk erläutert

  • die Bedeutung der IFRSs für das Bilanz- und Steuerrecht,
  • das Rahmenkonzept der IFRSs,
  • alle praxisrelevanten Standards,
  • hilft bei der erstmaligen Anwendung und
  • geht auf Besonderheiten für kleine und mittelgroße Unternehmen ein.

    Das Buch ist für den IFRS-Praktiker ein Muss.

    "Die Ausführungen sind sachkundig und präzise, prüfend und beurteilend, z.B. bei der kritischen Würdigung der Umsetzungschancen der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen. [...] Dieses Sammelwerk vermittelt den Themenbereich breitgefächert, weitgreifend und in einer benutzerfreundlichen Weise mit Bezug auf die praktischen Belange. Ein gelungenes Grundlagenwerk." Controller Magazin, 4-2009

    "Die Aktualität der Wechselbeziehungen zwischen IFRS und dem deutschen Handels- und Steuerrecht ist im Hinblick auf das kommende Bilanzrechtmodernisierungsgesetz (BilMoG) kaum zu überbieten." agplan aid - Informations-Dienst, 2-2009

    Vorwort
    schneller. gut. beraten.

    Autorentext
    Michael Buschhüter ist beim International Accounting Standards Board (IASB) in London tätig und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet. Als Wirtschaftsprüfer und Certified Public Accountant kennt er die mit den IFRSs verbundenen Anwendungsfragen aus langjähriger Praxis.
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Andreas Striegel, LL.M. (Miami) berät in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei und ist als Attorney at Law (New York) mit die internationalen Transaktionen und (Rechnungslegungs-) Problemfragen befasst.

    Inhalt
    Einführung.- Steuerrechtlicher Teil.- Konzeptionelle Grundlagen der IFRS.- Der IFRS-Abschluss.- Ausgewählte Abschlussposten.- Unternehmensverbindungen.- Angaben.- Lagebericht.- Erstmalige Anwendung der IFRS.- IFRS für kleine und mittelständige Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834909282
    • Auflage 2009
    • Editor Michael Buschhüter, Andreas Striegel
    • Schöpfer Andreas Striegel, Oliver Beyhs, Helga Kampmann, Raphael Hausen, Kristina Schwedler, Bernadette Wagner, Jörg Hammen, Jörg Maas, Holger Obst, Martin Meyer, Stephanie Meyer, Ulf Meyer, Dejan Engel-Ciric, Nicolaus Starbatty, Robert Walter, Thomas Senger, Chri
    • Beiträge von Helga Kampmann, Kristina Schwedler, Jörg Hammen, Andreas Striegel, Jörg Maas, Holger Obst, Martin Meyer, Stephanie Meyer, Ulf Meyer, Dejan Engel-Ciric, Nicolaus Starbatty, Robert Walter, Thomas Senger, Christian Back, Klaus Singer, Oliver Köster
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Oliver Beyhs, Raphael Hausen, Bernadette Wagner
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T34mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783834909282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0928-2
    • Veröffentlichung 15.01.2009
    • Titel Internationale Rechnungslegung
    • Autor Oliver Beyhs , Raphael Hausen , Bernadette Wagner
    • Untertitel IFRS Praxis
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 408

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470