Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Sportpolitik im Dritten Reich
CHF 150.30
Auf Lager
SKU
AOUT2DL7RLD
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Auf der Basis intensiver Archivrecherchen gelingt Teichler eine Gesamtdarstellung der internationalen Sportpolitik des Dritten Reiches mit dem spektakulären Höhepunkt der Olympischen Spiele 1936. Der thematische Radius ist weit geschlagen: von den Erfolgen der Silberpfeile von Mercedes Benz und dem Pakt mit der Moderne (Technik, Medien), über Sport als Instrument der Besatzungspolitik und die versuchte Gleichschaltung des gesamten europäischen Sports, bis zur zentralen Stellung Hitlers in den Entscheidungsprozessen. Zur Bilanz gehören aber auch die zersplitterten Strukturen und rivalisierenden Interessengruppen in der Sport-Außenpolitik des nur scheinbar völlig gleichgeschalteten NS-Staates.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783985720286
- Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Jahr 2022
- EAN 9783985720286
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-9857202-8-6
- Veröffentlichung 31.10.2022
- Titel Internationale Sportpolitik im Dritten Reich
- Autor Hans Joachim Teichler
- Herausgeber Academia Verlag
- Anzahl Seiten 546
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung