Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Talententwicklung in der digitalen Arbeitswelt
Details
Autorentext
Dr. Sylke Piéch arbeitet am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist Direktorin des Instituts für Leadership & Human Resources Management an der Internationalen Akademie Berlin, gegründet an der Freien Universität Berlin. Als Expertin für Künstliche Intelligenz im Kontext von Arbeit, Bildung und Personal beschäftigt sie sich mit den Schwerpunkten Führungskräfte- und Talententwicklung sowie Teammanagement in Zeiten des digitalen Wandels.
Klappentext
Mit diesem essential von Sylke Piéch in der 2. Auflage gewinnen Sie ein umfangreiches Wissen, was unter internationaler Talententwicklung zu verstehen ist und wie Sie Talente auf der Basis einer gezielten Personal-, Team- und Führungskräfteentwicklung in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich gewinnen und binden können. Durch das Aufzeigen von konkreten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen kann dieses essential wie ein Kompass für die nationale und internationale Talententwicklung genutzt werden.
Inhalt
Talententwicklung im digitalen und internationalen Kontext.- Begriffsverständnis, Kernaufgaben und Erfolgsprinzipien.- Internationale Talententwicklung in der Praxis.- Arbeits- und Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter.- Talentbindung und Mitarbeitermotivation.- Praxisleitfaden mit 17 Dos and Don´ts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658288914
- Sprache Deutsch
- Titel Internationale Talententwicklung in der digitalen Arbeitswelt
- Veröffentlichung 07.02.2020
- ISBN 978-3-658-28891-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658288914
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Autor Sylke Piéch
- Untertitel essentials
- Auflage 2., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2020
- Genre Management
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 55
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gewicht 102g