Internationale Umweltpolitik und rechtlicher Rahmen für Weideland

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
2P3JV8TV1C5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die internationale Umweltpolitik nahm Anfang der 1990er Jahre eine Wendung, insbesondere während der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung im Jahr 1992. Die Einführung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung und Nachhaltigkeit, die diesen Bereich des Völkerrechts, einschließlich des Bereichs der Landnutzung und -bewirtschaftung, nachhaltig geprägt haben, ist definitiv das Markenzeichen der Rio-Konferenz. Die eingeführten multilateralen Umweltabkommen spiegeln mehr oder weniger das Ziel der nachhaltigen Entwicklung und der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen wider. Damit die multilateralen Umweltabkommen voll funktionsfähig werden und die beabsichtigte Wirkung entfalten können, müssen die Vertragsparteien ihre Grundsätze ausarbeiten und in den entsprechenden politischen Dokumenten und der nationalen Gesetzgebung widerspiegeln. Dies bedeutet, dass in einigen Fällen grundlegende rechtliche Änderungen erforderlich sein können. Aktuelle Ansätze in Bezug auf Weideland in der Mongolei Der Ansatz einer Art mongolischer Nichtregierungsorganisation besteht in der Bildung von Weidegruppen (PUGs), die die Hauptverantwortung tragen, nachdem das Land in Weideflächen aufgeteilt wurde, die günstige Bedingungen für die nomadische, pastorale Viehhaltung schaffen.

Autorentext
Manibadar Suvd - Geburtsort - Erdene-Soum, Gobi - Altai-Aimag, Doktor der Rechtswissenschaften (Ph.D.), Rechtsanwalt - Professor, Mitglied der mongolischen Anwaltskammer, Schiedsrichter der mongolischen internationalen und nationalen Schiedsgerichtsbarkeit, Dekan der Abteilung für Privatrecht an der juristischen Fakultät der Otgontenger-Universität, Mongolei.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208216504
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208216504
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-21650-4
    • Veröffentlichung 22.10.2024
    • Titel Internationale Umweltpolitik und rechtlicher Rahmen für Weideland
    • Autor Manibadar Suvd
    • Untertitel DE
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470