Internationale Unternehmen und nationale Kultur

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
69UT0OFOVSE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Aufklärung des gesellschaftlichen Wandels und zeigt den Einfluss beteiligter Akteure auf. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung werden Erklärungsansätze zur Verbindung von Handlungsebene und gesellschaftlicher Ebene erarbeitet. Die Versicherungswirtschaft, die in den letzten Jahrzehnten einem erheblichen Wandel unterworfen war, steht hierzu im Mittelpunkt der Untersuchung. In einer komparativen Analyse werden der britische und der deutsche Versicherungsmarkt verglichen. Die theoretischen Bezugspunkte sind die Theorie der Strukturierung und der National Business Systems-Ansatz. Das methodische Kernstück ist eine qualitative Erhebung in der Form leitfadengestützter Experteninterviews. Als Ergebnis lässt sich die Bedeutung nationaler Kultur feststellen. Veränderungen und Kontinuitäten haben nicht nur ihre Ursache auf globaler Ebene, sondern werden durch Akteure auf nationaler Ebene und durch die sie umgebende Umwelt beeinflusst. Nationale Kultur erweist sich in einer globalisierten Welt als eine Einflussgröße auf Handlungsentscheidungen und unternehmerischen Erfolg.

Autorentext

Jahrgang 1967, Studium der Volkswirtschaftslehre in Paderborn und Münster, Promotion der Staatswissenschaften (Dr. rer. pol.) an der Universität Duisburg-Essen, langjährige Erfahrungen als Underwriter und Controller in der Versicherungswirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838116242
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838116242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1624-2
    • Veröffentlichung 28.10.2015
    • Titel Internationale Unternehmen und nationale Kultur
    • Autor Birgit Wolf
    • Untertitel Ein Vergleich zwischen Grobritannien und Deutschland am Beispiel der Versicherungswirtschaft
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470