Internationale Unternehmensbesteuerung

CHF 110.45
Auf Lager
SKU
K203GE7OP5B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nationale Steuern werden durch zunehmende grenzüberschreitende Transaktionen vor neue Herausforderungen gestellt, wovon insbesondere die internationale Unternehmensbesteuerung betroffen ist. Neue Rahmenbedingungen beeinflussen die zwischenstaatliche Allokation der Besteuerungsrechte. Die Digitalisierung und darauf beruhende Anwendungen verändern die Art der unternehmerischen Wertschöpfung und können das gegenwärtige System der internationalen Unternehmensbesteuerung vor neue Probleme stellen. Zentrale Aufgabe dieser Arbeit ist es daher, Ursachen für Besteuerungsprobleme bei der internationalen Unternehmensbesteuerung herauszuarbeiten und diese vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu analysieren. Dabei wird festgestellt, dass die Digitalisierung unternehmerischer Wertschöpfungen die Fähigkeit der Nationalstaaten reduziert, multinationale Unternehmen einer wirksamen Besteuerung zu unterwerfen. Lösungsversuche auf Basis von Quellenland- und Sitzlandprinzip erscheinen als ungeeignet, da diese Besteuerungsprinzipien auf Konstruktionsannahmen beruhen, welche die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im 19. Jahrhundert widerspiegeln und demzufolge nicht mehr mit der heutigen wirtschaftlichen Realität vereinbar sind. Eine Lösung dieser Besteuerungsproblematik ergibt sich stattdessen durch eine äquivalenzorientierte internationale Unternehmensbesteuerung.

Autorentext

Der Autor: Jörg Weltin wurde 1975 in Radolfzell geboren. Von 1995 bis 2001 studierte er an der Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt auf der Vertiefungsrichtung Betriebswirtschaftslehre. Von 2001 bis 2005 war der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft an der Universität Hohenheim beschäftigt. Die Promotion erfolgte 2005.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Allokation der Besteuerungsrechte bei der internationalen Unternehmensbesteuerung Einfluss der veränderten Rahmenbedingungen auf die Allokation der Besteuerungsrechte Reformalternativen für die internationale Unternehmensbesteuerung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537039
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53703-9
    • Veröffentlichung 01.09.2005
    • Titel Internationale Unternehmensbesteuerung
    • Autor Jörg Weltin
    • Untertitel Allokation der Besteuerungsrechte unter veränderten Rahmenbedingungen
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 366
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470