Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Währungspolitik im sozialistischen Staat
CHF 36.75
Auf Lager
SKU
83VEMO77270
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen im Hauptteil -- I. EINLEITUNG -- A. Zielsetzung und Aufbau der Studie -- B. Zum Stand der relevanten Forschung -- II. DIE NATIONALSTAATLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN INTERNATIONALER WÄHRUNGSPOLITIK IM SOZIALISMUS -- A. Skizze einer ökonomischen Theorie kommunistisch-autokratischer Systeme -- B. Struktur und Funktionsweise zahlungsbilanzpolitischer Willensund Entscheidungsbildung in der DDR -- C. Ziele, Organisation und Planung der Aussenwirtschaftsbeziehungen im sozialistischen Staat -- III. AUSGEWÄHLTE PROBLEME DER PRAKTISCHEN INTERNATIONALEN WÄHRUNGSPOLITIK DER DDR SEIT 1949 -- A. Die Organisation des zwischenstaatlichen Zahlungsverkehrs mit den nichtsozialistischen Ländern -- B. Währungsreserven und Reservepolitik -- C. Verschuldung und internationale Kreditbeziehungen -- IV. AUSBLICK UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN -- Anmerkungen -- ANHANG -- A. Die Hartwährungs- und Clearingverschuldung der DDR -- B. Offizielle Hartwährungszahlungen zwischen den Währungsgebieten der DM(West) und der DM(Ost) -- C. Die externe Handelsbilanz der DDR nach der offiziellen Aussenhandelsstatistik -- D. Die Terms of Trade im Außenhandel der DDR -- E. Kreditzusagen der DDR gegenüber nichtsozialistischen Entwicklungsländern -- F. Identifizierte mittelfristige Eurokredite der DDR -- LITERATURVERZEICHNIS -- LÄNDERREGISTER -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828252882
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T31mm
- Jahr 1985
- EAN 9783828252882
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8282-5288-2
- Veröffentlichung 01.01.1985
- Titel Internationale Währungspolitik im sozialistischen Staat
- Autor Paul G Schmidt
- Untertitel Theoretische Grundlegung und empirische Überprüfung am Beispiel der DDR
- Gewicht 839g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 447
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung