Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
Details
Das Buch liefert eine handbuchartige, rechtsvergleichende Darstellung der in einem internationalen Wirtschaftsschiedsverfahren auftretenden Rechtsprobleme, mit denen sich der Praktiker im Hinblick auf die ständige Zunahme derartiger Verfahren immer wieder konfrontiert sieht. Der Autor legt dabei besonderes Gewicht auf die Verknüpfung verfahrens- und materiellrechtlicher Aspekte.Der Verfasser untersucht neben den in der Schweiz und in den Niederlanden erlassenen Schiedsgesetzen auch das UNCITRAL-Modellgesetz für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Neben diesen Gesetzen werden die UNCITRAL-Schiedsordnung sowie die Schiedsordnungen der Zürcher Handelskammer und des Niederländischen Schiedsgerichtsinstituts analysiert.Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit für den Praktiker sind die besprochenen Gesetze und Schiedsordnungen sowie die entsprechenden Musterschiedsklauseln und die New Yorker Konvention über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche im Anhang abgedruckt.
Zusammenfassung
"(...) Das Treffendste, was man über dieses Buch sagen kann, ist die Einladung an den Leser, es selbst mit ihm an irgendeiner Stelle zu versuchen: Er dürfte nicht enttäuscht sein."
Prof. Dr. Otto Sandrock
In: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
"(...) Der Verfasser hat ein Handbuch der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit geschrieben, das mit seinem reichen wissenschaftlichen Apparat eine Fundgrube für alle darstellt, die sich mit der modernen Schiedsgerichtsbarkeit befassen."
Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Heinz Schwab
In: Zeitschrift für Zivilprozeß
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110132472
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2010
- Größe H236mm x B160mm x T47mm
- Jahr 1992
- EAN 9783110132472
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-013247-2
- Veröffentlichung 01.04.1992
- Titel Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- Autor Klaus Peter Berger
- Untertitel Verfahrens- und materiellrechtliche Grundprobleme im Spiegel moderner Schiedsgesetze und Schiedspraxis
- Gewicht 1304g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 692
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht