Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationale Zusammenarbeit und indigene Völker in Costa Rica
Details
Es gibt Unterschiede zwischen indigenen und westlichen Vorstellungen von Entwicklung, die sich auf die Wirksamkeit der internationalen Zusammenarbeit für indigene Völker auswirken können. Diese Sondierungsstudie verfolgt einen qualitativen Ansatz zur internationalen Zusammenarbeit als wirksames Instrument für die autonome Entwicklung der indigenen Völker in Costa Rica.Im Zeitraum 2010-2014 wurde die nicht rückzahlbare finanzielle Zusammenarbeit, die im Rahmen von Projekten für indigene Völker durchgeführt wurde, in der Regel von einem nationalen Anbieter geleitet. Bei den Empfängern der Zusammenarbeit handelte es sich zumeist um einheimische Organisationen.Die Fallstudien haben gezeigt, dass die Zusammenarbeit vielfältige Auswirkungen in den Gebieten hat, aber die Beiträge der Zusammenarbeit zur autonomen Entwicklung sind begrenzt. Die Zusammenarbeit kann wirksamer sein, wenn sie ihren Ansatz und ihre Strategie ändert und sich an einem Rahmen von Prioritäten für die indigene Autonomie orientiert.
Autorentext
A autora é mestre em Gestão Organizacional pela Universidade de Osnabrueck, licenciada em Planejamento Econômico e Social pela Universidade Nacional da Costa Rica e em Gestão de Projetos de Responsabilidade Social e Parcerias Público-Privadas pela Universidade da Costa Rica; atende aos setores público, privado e sem fins lucrativos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204272214
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204272214
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-27221-4
- Veröffentlichung 29.11.2021
- Titel Internationale Zusammenarbeit und indigene Völker in Costa Rica
- Autor Hazel Fallas Murcia
- Untertitel Ein Blick aus der Perspektive der indigenen Autonomie
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128