Internationaler Handel: CO2eq

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
DUCV1KFIQIA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bei der Lektüre des Buches wird deutlich, dass Russland und China die wichtigsten Volkswirtschaften in der CO2eq-intensiven Inputkette sind, da sie 3,2 bzw. 2,9 Mal mehr nachfragen und 4,9 bzw. 3,9 Mal mehr liefern als der Durchschnitt. Darüber hinaus weisen die fünf am weitesten entwickelten Länder niedrigere Verknüpfungsindizes auf als die fünf am wenigsten entwickelten Länder, was darauf hindeutet, dass Länder wie Russland, Mexiko, Brasilien, die Türkei, China und Indonesien Inputs mit einem höheren CO2eq-Gehalt nachfragen und liefern als die am weitesten entwickelten Länder. Die Studie hat gezeigt, wie wichtig die interregionalen Ströme zwischen den Ländern für die Bekämpfung der im internationalen Handel enthaltenen CO2eq-Emissionen sind, wobei Russland und China nicht nur deshalb hervorstechen, weil sie zu den Hauptemittenten gehören, sondern auch, weil sie die Volkswirtschaften mit den am stärksten vernetzten Produktionsstrukturen sind, die einen hohen Anteil an atmosphärischen Emissionen aufweisen, die höchste Emissionsmenge pro Geldeinheit haben und die größten Nettoexporteure von CO2eq sind. Daher sollten internationale Konferenzen diesen beiden Ländern mehr Aufmerksamkeit schenken, da sie nicht zu der im Pariser Abkommen festgelegten Gruppe für die obligatorische Reduzierung von Treibhausgasen gehören.

Autorentext

Wirtschaftswissenschaftler der UEL (1981), Master-Abschluss in ländlicher Wirtschaft der UFRGS (1990). Doktoratsstudium am Institute of Education / Universität London (2001 bis 2004) und Promotion in Education: History, Politics, Society - PUC/SP. Derzeit ist er außerordentlicher Professor im Fachbereich Wirtschaft und im Masterprogramm für Regionalökonomie an der UEL.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206533962
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206533962
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-53396-2
    • Veröffentlichung 06.10.2023
    • Titel Internationaler Handel: CO2eq
    • Autor Irene Domenes Zapparoli , André Raoni F. A. , Sesso Filho Umberto A.
    • Untertitel Die Aussicht auf die Einbeziehung von Kohlendioxidquivalenten - CO2eq
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470