Internationaler Motorenkongress 2017

CHF 373.10
Auf Lager
SKU
I1P78SNQ247
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Verbrennungsmotoren weiterzuentwickeln, sie effizienter und emissionsärmer zu machen, bleibt ein Schlüsselfaktor. Denn die hohe Energiedichte flüssiger Kraftstoffe wird wesentlich dazu beitragen, die heute gewohnte Langstreckentauglichkeit von Pkw und insbesondere von Nutzfahrzeugen auch morgen noch sicherzustellen.

Autorentext

Die VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil von Springer Nature. Sie vereint unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands. VDI Wissensforum vermittelt als ein führender Weiterbildungsspezialist das Wissen aus praktisch allen Technikdisziplinen und den wichtigsten außerfachlichen Gebieten. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Praxisrelevanz gelegt.


Klappentext

Verbrennungsmotoren weiterzuentwickeln, sie effizienter und emissionsärmer zu machen, bleibt ein Schlüsselfaktor. Denn die hohe Energiedichte flüssiger Kraftstoffe wird wesentlich dazu beitragen, die heute gewohnte Langstreckentauglichkeit von Pkw und insbesondere von Nutzfahrzeugen auch morgen noch sicherzustellen.


Inhalt
Gesamtsystem Verbrennungsmotor und Kraftstoffe.- Motorenkonzepte.- Verbrennungsmotoren in elektrifizierten Antrieben.- Methoden.- Ladungswechsel und Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Emissionen und Abgasnachbehandlungssysteme.- Wärmemanagement.- Elektrifizierung.- Neue Motoren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658171087
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Johannes Liebl, Christian Beidl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H213mm x B146mm x T40mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658171087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17108-7
    • Veröffentlichung 30.06.2017
    • Titel Internationaler Motorenkongress 2017
    • Untertitel Mit Konferenzen Nfz-Motorentechnologie und Neue Kraftstoffe
    • Gewicht 1140g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 809

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.