Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationaler Schutz des geistigen Eigentums
Details
Das Buch behandelt umfassend die wichtigsten Fragen des internationalen Privatrechts im Bereich des geistigen Eigentums. Der Autor begründet die Notwendigkeit und die Implikationen einer flexiblen Anwendung des Territorialitätsprinzips des geistigen Eigentums. Die Studie stützt sich auf eine Vielzahl von literarischen und regulatorischen Quellen. Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den nationalen Gesetzgebungen des geistigen Eigentums (berücksichtigt werden die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, die Russische Föderation, Weißrussland, die Ukraine) wird die Besonderheit der Anwendung der Mechanismen des internationalen Privatrechts in diesem Bereich aufgezeigt. Die praktischen Aspekte der Veröffentlichung werden bei der Untersuchung von Verfahren zur Beilegung internationaler Streitigkeiten über Fragen des geistigen Eigentums nachgezeichnet. Darüber hinaus formuliert der Autor Schlussfolgerungen zur weiteren Entwicklung des Rechts und der Praxis des internationalen Schutzes geistigen Eigentums.
Autorentext
Doctor en Derecho por la Facultad de Derecho de la Universidad Estatal de Belarús, profesor asociado. Sus áreas de interés científico y práctico incluyen el derecho de la propiedad intelectual y el derecho internacional privado. Tiene alrededor de cien trabajos científicos, incluyendo 24 monografías publicadas y ediciones educativas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203232745
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203232745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-23274-5
- Veröffentlichung 22.02.2021
- Titel Internationaler Schutz des geistigen Eigentums
- Autor Elena Leananovich
- Untertitel in der aktuellen Phase der Globalisierung
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96