Internationales Kulturmanagement

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
C3T9LL35IT2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die AutorInnen dieses Sammelbandes widmen sich zum einen empirischen Erhebungen zur kulturellen Infra- und Angebotsstruktur der Städte Hagen und Smolensk in Form halbstandardisierter mündlicher und schriftlicher Bürger- und Besucherbefragungen. Zum anderen befassen sie sich mit der Konzeptualisierung, Erprobung und Evaluation eines modernen Ansatzes zur Museumspädagogik und zum Museumsmanagement als Fallstudie Junges Museum in der Stadt Hagen. Die Ergebnisse sind Basis einer zielgruppenorientierten Kulturentwicklungsplanung, Kulturförderung und Kulturfinanzierung sowie für eine professionelle Kulturarbeit, insbesondere für ein professionelles Kulturtourismus- und Museumsmanagement in den Städten Hagen und Smolensk.

Autorentext

Univ.-Prof.a.D.(FernUniversität in Hagen) Dr. Thomas Heinze ist derzeit Honorarprofessor an der TU Kaiserslautern (DISC). Prof. a.D. (FernUniversität in Hagen) Dr. Dr. h. c. Lothar Bertels ist derzeit Lehrbeauftragter an der FernUniversität in Hagen und Prof. für Soziologie an der Staatlichen Universität Smolensk (RUS).


Inhalt
Das kulturtouristische Potenzial der Stadt Hagen.- Perspektiven professioneller Museumsarbeit.- Bedeutung von Museen und anderen Kultureinrichtungen für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung.- Transformationen des städtischen Raums aus soziologischer Sicht.- Die kulturelle Inwertsetzung der Stadt Hagen als kultureller Erlebniswert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658108236
    • Editor Thomas Heinze, Lothar Bertels
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658108236
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10823-6
    • Veröffentlichung 27.07.2015
    • Titel Internationales Kulturmanagement
    • Untertitel Zur kulturellen Infra- und Angebotsstruktur der Städte Hagen und Smolensk
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470