Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Internationales Recht
Details
Der Triumph der Menschenrechte zeigt uns seit nunmehr über zwei Jahrhunderten, dass der Verweis auf die Menschenrechte in den liberalen Demokratien entscheidend dazu beigetragen hat, die politische, rechtliche und soziale Ordnung zu inspirieren und zu legitimieren. Manchmal entsteht der Eindruck, dass es sich bei den Menschenrechten um eine neue Ideologie handelt, die die Schwächung von Glauben und Moral kompensieren soll.Dieses Buch möchte einem breiten Publikum diese Rechte und Freiheiten näher bringen und so zur Erziehung des Bürgers beitragen. Denn die Darstellung der Menschenrechte und Grundfreiheiten ist keine bloße Übung in juristischer Technik, sondern enthält eine Form des Glaubens an ihren wesentlichen Wert, ohne dabei die unerlässliche wissenschaftliche Genauigkeit zu vergessen.
Autorentext
Martin KUENGIENDA ist assoziierter Forscher am Laboratoire Lipha - Université de Créteil Paris 12. Pluridisziplinäre Universitätsausbildung in Frankreich (Dr. in Politikwissenschaften). Ph D. in internationalem Recht - Ph D. in internationalem Handel. Dozent für Rechtswissenschaften an den Universitäten Evry - Paris Saclay und IUT de Sceaux - Paris Saclay.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208722036
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208722036
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-72203-6
- Veröffentlichung 11.03.2025
- Titel Internationales Recht
- Autor Martin Kuengienda
- Untertitel Handbuch zu Menschenrechten und ffentlichen Freiheiten
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76