Internationales Verbot des Humanklonens

CHF 104.65
Auf Lager
SKU
50CR3VH3HIC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

In dieser Arbeit werden die Verhandlungen in der UNO über eine internationale Regelung des Humanklonens analysiert: vom Beginn der Verhandlungen, über die jahrelangen Debatten, bis zum Abbruch der Bemühungen, werden die Ereignisse zunächst chronologisch aufgearbeitet und erläutert. Dem folgt eine genaue Darstellung der verschiedenen Positionen in der UNO. Anschließend werden die Hintergründe der Verhandlungen näher beleuchtet und die Ursachen für deren Scheitern erforscht. Dazu wird zum einen auf die ethische und rechtliche Bewertung des Humanklonens und den Einfluss der Religionen eingegangen. Zum anderen werden nationale Regelungen ausgewählter Länder dargestellt und andere politische Einflüsse betrachtet. Die Arbeit endet mit der Suche nach alternativen Lösungsmöglichkeiten.

Autorentext

Die Autorin: Ann-Kathrin Hirschmüller studierte Jura in Hannover und Göttingen. Anschließend promovierte sie am Zentrum für Medizinrecht in Göttingen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie inzwischen eine eigene Kanzlei mit medizinrechtlichem Schwerpunkt in Hannover gegründet.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Verhandlungen in der UNO über internationales Verbot des reproduktiven und therapeutischen Humanklonens: Chronik, Probleme und Ursachen des Scheiterns - Ethische und rechtliche Bewertung des Humanklonens - Einfluss der Religionen - Rechtsvergleich - Alternative Lösungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631581933
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631581933
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58193-3
    • Veröffentlichung 30.01.2009
    • Titel Internationales Verbot des Humanklonens
    • Autor Ann-Kathrin Hirschmüller
    • Untertitel Die Verhandlungen in der UNO
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470